


Jetzt Studienplatz sichern!Erste Einschreibefrist endet am 14.09.2025
Bahnbrechende Innovation
in Sport und Bildung
Du möchtest Leistungstennis mit Uni verbinden? Mit CollegeTennis verknüpfst du deine sportliche Karriere nahtlos mit einer fundierten akademischen Ausbildung im Bereich Sport- und Eventmanagement! In der inspirierenden Umgebung des Olympiazentrums Rif in Salzburg entsteht ein außergewöhnlicher, wechselseitiger Entwicklungsprozess, der neue Maßstäbe setzt und seinesgleichen sucht. Ein echtes Vorzeigeprojekt, das Leidenschaft für den Sport und akademische Exzellenz vereint!
Tennis verbindet Sport- &
Eventmanagement (B.Sc.)
Das berufsbegleitende Studium an der Privatuniversität Schloss Seeburg mit international anerkanntem Abschluss öffnet dir vielseitige Karriereperspektiven in der Sport- und Eventbranche. Im Tennis-Leistungspaket erwartet dich ein 360°-Programm, das alle Facetten der professionellen Tennisentwicklung abdeckt: Hochprofessionelles Tennis- & Konditionstraining, umfassende Trainings- & Turnierplanung, sportmedizinische Untersuchungen, sportmotorische Tests und intensive Turnierbetreuung.
Karriere im Leistungstennis + akademische Ausbildung
Intensive Betreuung in familiärer Atmosphäre
An der Privatuniversität Schloss Seeburg gibt es keine überfüllten Hörsäle und schwer erreichbare Lehrekräfte. Bei uns bilden Sie sich in dynamischen Kleingruppen und engem Kontakt mit den Professor:innen und Dozierenden weiter: sowohl online, wie auch in den Präsenzseminaren.
Jetzt den nächsten Schritt machen!
Ansprechpartner

Coordination
Salzburger Tennisverband
Andrea Tanzberger
Tel.: +43 6245 88300
andrea.tanzberger@salzburgtennis.at

Head of College Tennis
Gerald Mild (PTCA Master)
Tel.: +43 664 1021111
g.mild@tennisbase.eu

Program Management
Privatuniversität Schloss Seeburg
Prof. Dr. Katharina Schöttl
Tel.: +43 621 2262686
katharina.schoettl@uni-seeburg.at
Direkt in Ihr E-Mail-Postfach
Jetzt gratis Infomaterial zur Weiterbildung anfordern!

- Die wichtigsten Infos kompakt zusammengefasst
- Semi-virtuelles Studienkonzept
- Online-Weiterbildung im Detail erklärt
- Karrierechancen, Absolvent:innen-Stimmen und vieles mehr!