IMMOBILIENMANAGEMENT
UNIVERSITÄTSLEHRGANG
IMMOBILIENMANAGEMENT
UNIVERSITÄTSLEHRGANG
- Berufsbegleitend studieren
- Online-Lehrgang (30 ECTS-Punkte)
- 100 % praxisrelevant
- Upgrade auf MBA möglich
UNIVERSITÄRE WEITERBILDUNG IMMOBILIENMANAGEMENT
Mit dem Universitätslehrgang Immobilienmanagement erhalten Sie die Gelegenheit, zentrale Aspekte der Immobilienwirtschaft kennenzulernen – kompakt, praxisnah und auf akademischem Niveau.
Ob Wohnen, Gewerbe oder Investition: Immobilien sind aus der heutigen Wirtschaft nicht wegzudenken. Umso wichtiger ist ein gutes Verständnis für Themen wie Verwaltung, Bewertung und auch Finanzierung von Immobilien – Grundlagen, die Sie in diesem Lehrgang fundiert erarbeiten.
Der Lehrgang dauert ein Semester (6 Monate) und vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themenbereiche der Branche. Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zur fachlichen Weiterentwicklung zu begleiten – und wünschen Ihnen viel Erfolg und spannende Einblicke
KEY FACTS
![]() |
Abschluss Universitätslehrgang Immobilienmanagement |
![]() |
European Credit Transfer 30 ECTS-Punkte |
![]() |
Studiendauer und Anmeldefrist 1 Semester, laufende Anmeldung möglich |
![]() |
Zielgruppe Mitarbeiter:innen sowie Führungskräfte, die ihr immobilienwirtschaftliches Know-how vertiefen möchten |
![]() |
Studienformat Zeit- und ortsunabhängiges Online-Studium |
![]() |
Studiengebühren Einmalzahlung: 2.950 EUR oder 530 EUR/Monat* |
*Die Gebühr unterliegt der Wertsicherung – Preisänderungen gem. Ziffer 4.3. der Allgemeine Studienbedingungen vorbehalten.
KEY FACTS
Abschluss:
Universitätslehrgang Immobilienmanagement
European Credit Transfer:
30 ECTS-Punkte
Studiendauer und Anmeldefrist:
1 Semester, Einstieg laufend möglich
Studienformat:
Zeit- und ortsunabhängiges Online-Weiterbildung
Studiengebühren:
Einmalzahlung: 2.950 EUR oder 530 EUR/Monat*
*Die Gebühr unterliegt der Wertsicherung – Preisänderungen gem. Ziffer 4.3. der Allgemeine Studienbedingungen vorbehalten.
ZIELGRUPPE
An wen richtet sich der Universitätslehrgang Immobilienmanagement?
- Fach- und Führungskräfte aus der Immobilienbranche, die sich gezielt auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten möchten.
- Mitarbeitende von Immobilienunternehmen sowie Immobilienassistent:innen, -berater:innen und -sachverständige, die ihr Wissen systematisch erweitern wollen.
- Architekt:innen, Zivilingenieur:innen sowie kundenberatende Personen im Bankwesen, insbesondere im Bereich Finanzierung und Private Banking, die ihre immobilienwirtschaftlichen Kenntnisse vertiefen möchten.
- Alle, die orts- und zeitunabhängig sowie digital ihre immobilienspezifischen Kompetenzen ausbauen möchten.
- Personen, die berufliche Weiterbildung mit familiären und beruflichen Verpflichtungen bestmöglich vereinbaren möchten.
- Lernende, die gerne mit digitalen Medien wie Online-Modulen, Hörbüchern und interaktiven Lernmaterialien arbeiten und ihre Lern- und Prüfungszeiten flexibel gestalten möchten.
- Privatpersonen, die sich aus persönlichem Interesse – etwa im Hinblick auf ihr eigenes Immobilienvermögen – fundiertes Wissen im Immobilienmanagement aneignen möchten
AUF EINEN BLICK
Kurzprofil des Universitätslehrgangs Immobilienmanagement
Der Online-Universitätslehrgang Immobilienmanagement bietet eine kompakte und praxisnahe Weiterbildung für alle, die sich beruflich oder privat mit der Immobilienwirtschaft beschäftigen – etwa in den Bereichen Verwaltung, Vermarktung oder Entwicklung.
In nur einem Semester (30 ECTS) erwerben Sie fundiertes Fachwissen zu zentralen Themen des Immobilienmanagements. Fünf klar strukturierte Online-Module bereiten Sie darauf vor, praxisrelevante Strategien im Umgang mit Immobilien zu entwickeln und anzuwenden.
Der Lehrgang wird vollständig online absolviert – unterstützt durch moderne E-Learning-Tools, multimediale Inhalte und eine benutzerfreundliche Lernplattform. So lernen Sie flexibel und ortsunabhängig – passend zu Ihrem individuellen Zeitplan.
IHRE LERNINHALTE im UNIVERSITÄTSLEHRGANG IMMOBILIENMANAGEMENT
Hier können Sie sich die aktuell geltende Studien- und Prüfungsordnung als PDF herunterladen.
Curriculum
1 Semester | ECTS-Punkte | 30 |
Immobilienfinanzierung | 6 | |
Immobilienbewertung | 6 | |
Rechtliche Grundlagen | 6 | |
Immobilienmanagement | 6 | |
Immobilienprojektentwicklung | 6 |
Bitte beachten Sie, dass am Ende noch eine schriftliche Prüfung vor Ort abzulegen ist.
IHRE LERNINHALTE im UNIVERSITÄTSLEHRGANG IMMOBILIENMANAGEMENT
Curriculum
1 Semester | ECTS-Punkte | 30 |
Immobilienfinanzierung | 6 | |
Immobilienmanagement | 6 | |
Immobilienbewertung | 6 | |
Projektarbeit, Präsentation und Abschlussprüfung | 12 |
1 Semester | ECTS-Punkte | 30 |
Rechtliche Grundlagen | 6 | |
Immobilienfinanzierung | 6 | |
Immobilienprojektentwicklung | 6 | |
Wahlpflichtfach | 6 | |
Schriftliche Abschlussprüfung | 6 |
IHRE KARRIERE IM IMMOBILIENMANAGEMENT
Mit dieser Ausbildung erwerben Sie fundierte Kenntnisse in zentralen Bereichen der Immobilienwirtschaft – von den rechtlichen Grundlagen über das professionelle Immobilienmanagement bis hin zu Finanzierung, Bewertung und Projektentwicklung.
Die vermittelten Inhalte bereiten Sie gezielt auf spannende Tätigkeiten im Immobilienbereich vor und eröffnen Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven. Absolvent:innen dieser Universitätslehrgänge sind in nahezu allen immobilienwirtschaftlichen Segmenten einsetzbar – unter anderem in folgenden Bereichen:
- Immobilienentwicklung und -bewertung
- Finanzierung und Investmentanalyse
- Projektsteuerung und -koordination
- Immobilienmanagement
Die Ausbildung eignet sich ideal für Quereinsteiger:innen, Architekturschaffende, Eigentümer:innen von Immobilien sowie alle, die sich gezielt kompaktes und praxisnahes Wissen in der Immobilienwirtschaft aneignen möchten – etwa zur Erweiterung ihrer beruflichen Kompetenzen oder zur Vorbereitung auf neue Herausforderungen in der Branche.
DIE VORTEILE IHRES UNIVERSITÄTSLEHRGANGS AUF EINEN BLICK

BERUFSBEGLEITENDE UNIVERSITÄRE WEITERBILDUNG – STUDIEREN WANN UND WO SIE WOLLEN
Bei der didaktischen Konzeption des Universitätslehrgangs ist es uns wichtig, dass Sie Beruf, Familie, Freizeit oder Sport mit Ihrer Weiterbildung ideal vereinbaren können.
Für die Weiterbildung erhalten Sie einen Zugang zu unserer bewährten E-Learning-Plattform, die auch im Rahmen unserer Studiengänge eingesetzt wird. Dort warten multimedial gestaltete Lernmaterialen wie z. B. Tutorial-Videos, Video-Vorlesungen, Userforen, Slides oder PDF-Leitfäden auf Sie.
EXPERT:INNEN AUS DER WISSENSCHAFT UND PRAXIS VERMITTELN IHNEN
ANWENDUNGSORIENTIERTE UND AKTUELLE IMMOBILIENRELEVANTE KOMPETENZEN

„Unter der fachlichen Leitung von Ass.-Prof. Dr. Markus Gramann bietet dieser Lehrgang eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung in der Immobilienwirtschaft. Er bringt langjährige Erfahrung aus Forschung, Lehre und Praxis ein und sorgt für eine Ausbildung auf hohem Niveau. Sie erwerben jene fachlichen Grundlagen, die heute für den Einstieg in die Immobilienwirtschaft erforderlich sind. Exemplarische Themenschwerpunkte wie Immobilienfinanzierung, Immobilienbewertung oder Projektentwicklung verbinden Praxisnähe mit wissenschaftlicher Fundierung.“
UNSER ALUMNI-PROGRAMM
Wir unterstützen Sie dabei, miteinander in Verbindung zu bleiben und eröffnen Ihnen Möglichkeiten, um neue Kontakte zu knüpfen. Die wesentlichen Ziele unseres ALUMNI-Programms im Überblick:
- Schaffung eines Netzwerks für Studierende, Lehrende, Forschende und Fördernde der Privatuniversität
- Organisation von Veranstaltungen für Absolventinnen und Absolventen sowie für Studierende
- Forcierung des Erfahrungsaustausches zwischen Wissenschaft und Praxis
ERFAHRUNGSBERICHTE und ALUMNI-STIMMEN

„Das Online-Weiterbildungsstudium an der Privatuniversität Schloss Seeburg war für mich die beste Alternative zu den bestehenden Onlineangeboten. Die Lehrveranstaltungen sind gut aufgebaut, die Lernunterlagen einwandfrei aufbereitet und die Prüfungen fair. Am meisten war ich von der Flexibilität begeistert: Keine Prüfungsanmeldungen, man kann sofort nach Bedarf und Zeitressource neben dem Vollzeitjob die Prüfungen online absolvieren.“

„Als stolzer Absolvent mit Auszeichnung, an der Privatuniversität Schloss Seeburg und FIIMAK Akademie möchte ich die wertvolle Weiterbildung hervorheben, die ich an diesen renommierten Institutionen erhalten habe.
Die Qualität der Lehre und die Unterstützung durch die Professoren haben mein akademisches und berufliches Wachstum maßgeblich gefördert. Herzlichen Dank für diese außergewöhnliche und bereichernde Erfahrung!“

„Mit einer mehrjährigen Weiterbildung zu beginnen, stellte mich vor eine große Herausforderung, da ich – beruflich wie auch privat – zeitlich sehr flexibel sein musste. Die Lösung für mich war das das Online-Format an der Privatuniversität Schloss Seeburg. Ich konnte zu jeder Tages- und Nachtzeit studieren, aufgrund dieser Flexibilität ist mir der Abschluss gelungen. Nunmehr kann ich im Weiterbildungsstudium MBA in General Management die Vorteile des semi-virtuellen Studienkonzepts nutzen. Durch die hohe Qualität der einzelnen Lehrveranstaltungen, den täglichen Austausch im Forum mit den Kolleginnen und Kollegen sowie mit den Dozierenden, hat man die Garantie, im weiteren Berufsleben auf alle Fälle vorbereitet zu sein.“

„Die Online-Weiterbildung an der Uni Seeburg und der FIIMAK Akademie zum Akademischen Immobilienmakler hat mir durch die praxisnahen Inhalte und die flexible Gestaltung des Lernens eine ideale Grundlage für meinen Beruflichen Erfolg geboten und mir persönlich die Möglichkeit gegeben mich in diesem Fachbereich weiterzuentwickeln.
Ich habe besonders die Kombination aus fachlichem Wissenstransfer bei freier Zeiteinteilung und persönlicher Betreuung geschätzt.“

„Die Online-Weiterbildung zur Akademischen Immobilienmaklerin bot mir die perfekte Möglichkeit, berufsbegleitend neues Wissen zu erwerben – flexibel und unabhängig von Zeit und Ort.
Die Lerninhalte sind verständlich und strukturiert aufgebaut, sodass das Selbststudium sehr gut möglich war und ich viel mitnehmen konnte.
Besonders geschätzt habe ich auch den persönlichen Kontakt und die Unterstützung durch die Dozenten. Eine rundum empfehlenswerte Erfahrung!“

„Die Online-Weiterbildung an der Privatuniversität Schloss Seeburg und die Unterstützung durch die Fakultät haben nicht nur mein akademisches Wissen erweitert, sondern mich auch persönlich und beruflich wachsen lassen. Die Flexibilität des Programms hat es mir ermöglicht, meine akademischen Ziele erfolgreich zu verfolgen, ohne dabei meine beruflichen und persönlichen Verpflichtungen zu vernachlässigen. Besonders hervorheben möchte ich die Dozenten, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich eine immense Unterstützung waren.“
Direkt in Ihr E-Mail-Postfach
Jetzt gratis Infomaterial zur Weiterbildung anfordern!

- Die wichtigsten Infos kompakt zusammengefasst
- Semi-virtuelles Studienkonzept
- Online-Weiterbildung im Detail erklärt
- Karrierechancen, Absolvent:innen-Stimmen und vieles mehr!
LEITUNG STUDIERENDENKANZLEI
Evelyn Rotschopf
So erreichen Sie mich persönlich:
![]() |
+43 6212 2626 0 Erreichbar von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr |
![]() |
studierendenkanzlei@uni-seeburg.at |
STUDIENBERATUNG
Tanja Gangl
So erreichen Sie mich persönlich:
![]() |
+43 6212 2626 29 Erreichbar von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr |
![]() |
studienberatung@uni-seeburg.at |