BWL MIT FOKUS
IMMOBILIENWIRTSCHAFT
Bachelor of Science (B.Sc.)
BWL MIT FOKUS
IMMOBILIENWIRTSCHAFT
Bachelor of Science (B.Sc.)
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- International anerkannter Uni-Abschluss
- Perfekter Mix aus Wissenschaft & Praxis
- Branchenfokussiertes Management-Studium
Sie suchen nach einem zeitlich flexiblen Studium, um neben dem Studieren Berufserfahrung zu sammeln und Geld zu verdienen? Sie stellen hohe Ansprüche an die Qualität Ihres Abschlusses, um sich in Zukunft ein attraktives Einkommen zu sichern? Vielleicht sind Sie auch von der Idee fasziniert in einem antiken Schloss aus dem 15. Jahrhundert zu studieren? Dann ist die Privatuniversität Schloss Seeburg genau die richtige Anlaufstelle für Sie!
Im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre mit Fokus Immobilienwirtschaft erwerben Sie einen einzigartigen Mix aus BWL-Wissen, Management-Kenntnissen und spezifischem Immobilien Know-How, wie der Immobilienbewertung, dem Facility Management oder der Immobilienprojektentwicklung.
Dieses Kompetenzprofil ist am Arbeitsmarkt überaus begehrt, da viele Branchen mit immobilienwirtschaftlichen Themen verknüpft sind. Am Ende Ihres berufsbegleitenden Studiums erhalten Sie von uns den akademischen Grad Bachelor of Science – einen international anerkannten Universitätsabschluss.
KEY FACTS
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) |
|
European Credit Transfer: 180 ECTS-Punkte |
|
Studiendauer: 6 Semester |
|
Anmeldefrist: Bis 31. Juli (Nachmeldefrist bis 30. September) |
|
Studiengebühren: 490 EUR/Monat |
|
Präsenzstätten: Schloss Seeburg (Seekirchen am Wallersee) oder Seestadt Aspern (Wien) |
KEY FACTS
Abschluss:
Bachelor of Science (B.Sc.)
European Credit Transfer:
180 ECTS-Punkte
Studiendauer:
6 Semester
Anmeldefrist:
Bis 31. Juli
(Nachmeldefrist bis 30. September)
Studiengebühren:
490 EUR/Monat
Präsenzstätten:
Schloss Seeburg (Seekirchen am Wallersee) oder
Seestadt Aspern (Wien)
IHRE VORTEILE
INTERNATIONAL ANERKANNT, AKKREDITIERT & AUSGEZEICHNET
Der Bachelor BWL mit Fokus auf Immobilienwirtschaft an der Privatuniversität Schloss Seeburg ist durch die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung (AQ Austria) staatlich anerkannt und akkreditiert.
Auf dem Bewertungsportal fernstudiumcheck.de schneidet die
Universität besonders gut bei den Kategorien Studieninhalte,
Flexibilität und Betreuung ab.
INTERNATIONAL ANERKANNT, AKKREDITIERT & AUSGEZEICHNET
Der Bachelor BWL mit Fokus auf Immobilienwirtschaft an der Privatuniversität Schloss Seeburg ist durch die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung (AQ Austria) akkreditiert und staatlich anerkannt.
IHRE LERNZIELE IM BACHELOR BWL MIT FOKUS IMMOBILIENWIRTSCHAFT
Lernziel des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Immobilienwirtschaft ist es, die erforderlichen betriebswirtschaftlichen Fachkenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen, um in der betrieblichen Praxis Problemstellungen (z.B. in der Immobilienprojektentwicklung oder im Immobilien Asset Management) zu überblicken und zu verstehen, passende Lösungskonzepte (z.B. im Rahmen des Facility Managements oder des Immobilienmarketings) zu entwickeln und diese anschließend erfolgreich umzusetzen. Die AbsolventInnen sind in der Lage, Aufgaben im Bereich von Unternehmen und der öffentlichen Verwaltungen selbstständig, lösungsorientiert und fächerübergreifend unter Einsatz fundierter Methoden zu bearbeiten.
- Sie erwerben fundierte Kenntnisse zum Thema Immobilienfinanzierung bzw. Immobilieninvestition
und wissen wie professionelle Finanz- und Investitionspläne ausgearbeitet werden. - Sie kennen die Techniken des internen Rechnungswesens (z.B. Bauträgerkalkulation)
und können entsprechende betriebswirtschaftliche Expertise anbieten. - Zusätzlich erlernen Sie Organisationsentwicklung und können durch Anpassungen
in Aufbau- & Ablauforganisation das Mitarbeiterverhalten zielgerichtet beeinflussen. - Ebenso erwerben Sie wertvolles Grundlagenwissen zum Thema Immobilienmarketing
und wissen, wie man effiziente Vermarktungsstrategien umsetzen kann. - Sie erkennen immobilienrechtliche Herausforderungen und können diese bei
betriebswirtschaftlichen Entscheidungsprozessen entsprechend berücksichtigen. - Letztendlich beherrschen Sie die Techniken der empirischen Forschung sicher
und können neues Wissen in Bezug auf immobilienwirtschaftliche Sachverhalte schaffen. - Weitere Schwerpunkte im Rahmen des Studiums umfassen die Thematisierung des Bau- und Mietrechts,
des technischen Gebäudemanagements, von Wohnungsbauten und Einfamilienhäusern,
sowie der Erbschafts- und Schenkungssteuer.
UNSERE PRÄSENZSTÄTTEN SEEKIRCHEN & WIEN
Sie können Ihre Präsenzphase in einem malerischen Schloss aus dem 15. Jahrhundert inmitten des atemberaubenden Salzburger Seenlandes in Seekirchen am Wallersee oder im aufstrebenden Wiener Technologiezentrum in der Seestadt absolvieren.
Und so finden Sie uns:
- Präsenzstätte Seeburg: Seeburgstraße 8, 5201 Seekirchen am Wallersee
- Präsenzstätte Wien: Seestadtstraße 27, 1220 Wien
IHRE LERNINHALTE IM BACHELOR BWL MIT FOKUS AUF IMMOBILIENWIRTSCHAFT
1. Semester | Summe ECTS-Punkte | 30 |
Grundlagen der BWL mit Fokus Immobilienwirtschaft* | 6 | |
Grundlagen der Wirtschaftsmathematik | 6 | |
Externes Rechnungswesen | 6 | |
Wissenschaftliches Arbeiten in der BWL | 6 | |
Teamentwicklung mit Fokus Immobilienwirtschaft* | 6 |
2. Semester | Summe ECTS-Punkte | 30 |
Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Mikro- und Makroökonomie) | 6 | |
Personalmanagement und Verhalten in Organisationen mit Fokus auf Immobilienwirtschaft* | 6 | |
Internes Rechnungswesen mit Fokus auf Immobilienwirtschaft* | 6 | |
Organisation und Management mit Fokus Immobilienwirtschaft* | 6 | |
Business English for Real Estate Managers* | 6 |
3. Semester | Summe ECTS-Punkte | 30 |
Empirische Sozialforschung | 6 | |
Wirtschaftsrecht mit Fokus auf Immobilienwirtschaft* | 6 | |
Investition und Finanzierung mit Fokus auf Immobilienwirtschaft* | 6 | |
Marketing mit Fokus auf Immobilienwirtschaft* | 6 | |
Verantwortungsvolles Wirtschaften | 6 |
4. Semester | Summe ECTS-Punkte | 30 |
Präsentation, Moderation und Seminargestaltung | 6 | |
Betriebliche Steuerlehre und Steuerrecht mit Fokus Immobilienwirtschaft* | 6 | |
Supply Chain Management | 6 | |
Anwendung qualitativer Forschungsmethoden | 6 | |
Praxisprojekt/Projektmanagement mit Fokus auf Immobilienwirtschaft* | 6 |
5. Semester | Summe ECTS-Punkte | 30 |
Wahlpflichtfächer für Betriebswirtschaftslehre | 6 | |
Digitalisierung: Spezialthemen | 6 | |
Anwendung quantitativer Forschungsmethoden | 6 | |
Schwerpunkt: Aktuelle Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft* | 6 | |
Schwerpunkt: Forschungsseminar in der Immobilienwirtschaft* | 6 |
6. Semester | Summe ECTS-Punkte | 30 |
Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in den Wirtschaftswissenschaften |
6 | |
Schwerpunkt: Trends- und Zukunftsaussichten in der Immobilienwirtschaft* | 6 | |
Schwerpunkt: Fallstudienseminar in der Immobilienwirtschaft* | 6 | |
Bachelor-Thesis mit Seminar im Bereich Immobilienwirtschaft* | 12 |
Der branchenfokussierte Studiengang basiert auf dem Curriculum der Betriebswirtschaftslehre, wurde mit Expertinnen und Experten der Branche analysiert und auf die besonderen Anforderungen der Branche ausgerichtet. Die Lehrveranstaltungen verfolgen die Lernziele des Curriculums Betriebswirtschaftslehre, bieten jedoch Inhalte mit Schwerpunkt auf Besonderheiten der Branche (Fallbeispiele, spezielle Vertiefungsthemen etc.). Das problemorientierte Lernen und die Bearbeitung von unternehmens- und branchenbezogenen Aufgabenstellungen ermöglichen unmittelbare praktische Anwendbarkeit auf Unternehmen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Des Weiteren profitieren die Studierenden von aktuellem Know-How aus Forschungsprojekten des Forschungsschwerpunktes. Die Bachelorarbeit ermöglicht eine gezielte Spezialisierung und das Zeugnis dokumentiert die Branchenfokussierung und weist die branchenspezifischen Inhalte aus.
FLEXIBEL NEBEN DEM BERUF STUDIEREN
Das Blended Learning Konzept der Uni Seeburg kombiniert die besonderen Vorteile eines Fernstudiums mit denen eines Präsenzstudiums. So kommen Sie in den Genuss zeit- und ortsunabhängig via E-Learning-Technologien zu studieren, um das Erlernte hinterher in vereinzelten Präsenzseminaren zu vertiefen.
An lediglich 10 Tagen pro Semester besuchen Sie Vorlesungen, sodass Ihnen genügend Zeit bleibt, um neben dem Studium Berufserfahrung zu sammeln oder Ihren Hobbys nachzugehen.
FLEXIBEL NEBEN DEM BERUF STUDIEREN
Das Blended Learning Konzept der Uni Seeburg kombiniert die besonderen Vorteile eines Fernstudiums mit denen eines Präsenzstudiums. So kommen Sie in den Genuss zeit- und ortsunabhängig via E-Learning-Technologien zu studieren, um das Erlernte hinterher in vereinzelten Präsenzseminaren zu vertiefen.
An lediglich 10 Tagen pro Semester besuchen Sie Vorlesungen, sodass Ihnen genügend Zeit bleibt, um neben dem Studium Berufserfahrung zu sammeln oder Ihren Hobbys nachzugehen.
IHRE KARRIERE ALS BACHELOR IMMOBILIENMANAGER/-ÖKONOM (M/W/D)
Ausgebildeten BetriebswirtInnen steht ein breit gefächertes Einsatzgebiet in der Immobilienwirtschaft aber auch in anderen Branchen in Aussicht, weil Unternehmen sämtlicher Branchen auf diese Kompetenzen angewiesen sind. Schwerpunktmäßig sind Absolventen allerdings bei Projektentwicklern, Banken, Immobilientreuhändern und im Real Estate Asset Management anzutreffen. Im Laufe des Studiums bauen Sie sich einen Mix aus BWL-Wissen und Immobilienkompetenz auf. Damit sind Sie bestens gerüstet, um beispielsweise als Immobilienmanager, Immobilientreuhänder, Finanzierungsberater, Real Estate Asset Manager oder als Immobilienprojektentwickler zu arbeiten.
IHRE KARRIERE ALS BACHELOR IMMOBILIENMANAGER/-ÖKONOM (M/W/D)
Ausgebildeten BetriebswirtInnen steht ein breit gefächertes Einsatzgebiet in der Immobilienwirtschaft aber auch in anderen Branchen in Aussicht, weil Unternehmen sämtlicher Branchen auf diese Kompetenzen angewiesen sind.
Schwerpunktmäßig sind Absolventen allerdings bei Projektentwicklern, Banken, Immobilientreuhändern und im Real Estate Asset Management anzutreffen.
Im Laufe des Studiums bauen Sie sich einen Mix aus BWL-Wissen und Immobilienkompetenz auf.
Damit sind Sie bestens gerüstet, um beispielsweise als Immobilienmanager, Immobilientreuhänder, Finanzierungsberater, Real Estate Asset Manager oder als Immobilienprojektentwickler zu arbeiten.
ZIELGRUPPE DES BACHELOR BWL MIT FOKUS AUF IMMOBILIENWIRTSCHAFT
Das Bachelorstudium BWL mit Fokus Immobilienwirtschaft richtet sich an Alle, die über eine Matura, ein Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen und sich eine Zukunft im BWL- und Immobilien-Sektor vorstellen können. Sie legen großen Wert auf zeit- und ortsunabhängiges Studieren und streben nach einem hochwertigen Universitätsabschluss? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Damit Sie Freude an Ihrem Studium haben, sollten Sie zusätzlich folgende persönliche Voraussetzungen erfüllen:
- Begeisterung für immobilienwirtschaftliche Themen
- Räumliches Denken
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Zahlenorientierte Arbeitsweise
- Interesse an der empirischen Forschung
- Vernetztes Denken
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN & STUDIENZEIT VERKÜRZEN
An der Privatuniversität Schloss Seeburg können Sie den Bachelorstudiengang BWL mit Fokus Immobilienwirtschaft ohne Numerus Clausus studieren, d.h. Sie benötigen für die Zulassung keinen bestimmten Notendurchschnitt. Ein Vorpraktikum bzw. Vorkurse sind nur bei einer Bewerbung aus fachfremden Bereichen notwendig. Als Zugangsvoraussetzungen gelten:
- Die allgemeine Universitätsreife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss (z.B. Allgemeine Hochschulreife) sowie
- Kenntnisse über die deutsche Sprache.
Haben Sie bereits in fachähnlichen Studienfächern ECTS-Punkte erzielt, können wir Ihnen diese möglicherweise auf den Bachelorstudiengang BWL mit Fokus Immobilienwirtschaft anrechnen. Dadurch lässt sich Ihre Studienzeit effektiv verkürzen. Kontaktieren Sie in diesem Zusammenhang bitte unsere Studienberatung.
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN & STUDIENZEIT VERKÜRZEN
An der Privatuniversität Schloss Seeburg können Sie den Bachelorstudiengang BWL mit Fokus Immobilienwirtschaft ohne Numerus Clausus studieren, d.h. Sie benötigen für die Zulassung keinen bestimmten Notendurchschnitt. Ein Vorpraktikum bzw. Vorkurse sind nur bei einer Bewerbung aus fachfremden Bereichen notwendig. Als Zugangsvoraussetzungen gelten:
- Die allgemeine Universitätsreife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss (z.B. Allgemeine Hochschulreife) sowie
- Kenntnisse über die deutsche Sprache.
Haben Sie bereits in fachähnlichen Studienfächern ECTS-Punkte erzielt, können wir Ihnen diese möglicherweise auf den Bachelorstudiengang BWL mit Fokus Immobilienwirtschaft anrechnen. Dadurch lässt sich Ihre Studienzeit effektiv verkürzen. Kontaktieren Sie in diesem Zusammenhang bitte unsere Studienberatung.
WEITERFÜHRENDE PROGRAMME: MASTER & PROMOTION
Wir können angehenden Betriebswirten mit einem Fokus auf Immobilienwirtschaft die optimale Karriereplanung anbieten! Nach Ihrem Bachelorabschluss können Sie sich unmittelbar für den Master Betriebswirtschaftslehre an der Uni Seeburg einschreiben. Hier gibt es keinen Numerus Clausus und Sie haben beste Chancen auf einen Studienplatz!
Mit dem konsekutiven (weiterführenden) Master bringen Sie Ihre Kenntnisse auf Expertenniveau. Sie erhalten unter anderem vertieften Input zu den Themen Leadership, Strategischem Management und der empirischen Forschung. Als Spezialisierungen stehen Ihnen derzeit u.a. Innovationsmanagement, Organisationale Veränderungsprozesse, und Konsumentenverhalten zur Auswahl. Der Masterabschluss hilft Ihnen dabei in gehobene Hierarchieebene vorzudringen und Ihren Verdienst weiter zu steigern.
Zudem öffnet Ihnen ein Master of Science von der Privatuniversität Schloss Seeburg das Tor zur Promotion und dem Erwerb des Doktortitels. Wenn Sie auch diesen Weg mit uns gehen wollen, bieten wir Ihnen in unserem Doktoratsstudiengang Innovation & Creativity Management die Gelegenheit, den Doktortitel und damit den höchsten akademischen Grad zu erwerben.
FAQ: ANTWORTEN AUF DIE WICHTIGSTEN FRAGEN
LEITUNG STUDIERENDENKANZLEI
Evelyn Rotschopf
So erreichen Sie mich persönlich:
+43 1361 5900 0 Erreichbar von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr |
|
studierendenkanzlei@uni-seeburg.at |
STUDIENBERATUNG
Canan Sökülmez
So erreichen Sie mich persönlich:
+43 6212 2626 26 Erreichbar von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr |
|
studienberatung@uni-seeburg.at |