VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT
UNIVERSITÄTSLEHRGÄNGE
- Akademische*r Versicherungsmanager*in
- Akademische*r Versicherungsmakler*in
VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT
UNIVERSITÄTSLEHRGÄNGE
- Akademische*r Versicherungsmanager*in
- Akademische*r Versicherungsmakler*in
UNIVERSITÄRE WEITERBILDUNGEN VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT
Sie möchten in die Versicherungsbranche einsteigen oder Ihr bestehendes Wissen auffrischen? Sie arbeiten bereits in der Versicherungswirtschaft und streben nach mehr Verantwortung oder beabsichtigen, sich selbständig zu machen?
Dann kommen Sie zu uns an die Privatuniversität Schloss Seeburg und profitieren Sie von der Möglichkeit, flexibel neben dem Beruf einen versicherungswirtschaftlich fokussierten Universitätslehrgang zu belegen sowie einen hochwertigen international vergleichbaren Abschluss an einer staatlich akkreditierten Universität zu erwerben. Ihr Vorteil bei unserem onlinebasierten Weiterbildungskonzept ist die Möglichkeit, sowohl zeit- als auch ortsunabhängig Ihre versicherungswirtschaftlichen Kompetenzen zu entwickeln.
Unser derzeitiges Angebot umfasst zwei fachlich fokussierte Ausbildungswege. Zu diesen zählen die akademische Ausbildung zur Versicherungsmanagerin und zum Versicherungsmanager sowie zur Versicherungsmaklerin und zum Versicherungsmakler.
Alle versicherungswirtschaftlichen Schwerpunkte erfordern laufende Weiterbildungsmaßnahmen, um der Verantwortung, die in der Praxis übernommen wird, gerecht zu werden.
Unsere Universitätslehrgänge überzeugen durch ihre fachliche Vielfältigkeit und liefern Ihnen vertieftes Wissen zu den zentralen Anwendungsfeldern der Versicherungswirtschaft. Nach Abschluss des Universitätslehrgangs sind Sie bestens für die prestigeträchtige Versicherungsbranche vorbereitet!
KEY FACTS
![]() |
Abschluss Akademische*r Versicherungsmanager*in, Versicherungsmakler*in |
![]() |
European Credit Transfer 60 ECTS-Punkte |
![]() |
Studiendauer und Anmeldefrist 2 Semester, laufende Anmeldung möglich |
![]() |
Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte, die ihr versicherungswirtschaftliches Know-how vertiefen möchten |
![]() |
Studienformat Zeit- und ortsunabhängiges Online-Studium |
![]() |
Studiengebühren Einmalzahlung: 5.000 EUR oder 450 EUR/Monat* |
KEY FACTS
Abschluss:
Akademische*r Versicherungsmanager*in, Versicherungsmakler*in
European Credit Transfer:
60 ECTS-Punkte
Studiendauer und Anmeldefrist:
2 Semester, Einstieg laufend möglich
Studienformat:
Zeit- und ortsunabhängiges Onlinestudium
Studiengebühren:
Einmalzahlung: 5.000 EUR oder 450 EUR/Monat*
IHRE VORTEILE
UNSERE VERSICHERUNGSWIRTSCHAFTLICHEN UNIVERSITÄTSLEHRGÄNGE

Akademische*r Versicherungsmanager*in

Akademische*r Versicherungsmakler*in
BERUFSBEGLEITENDE UNIVERSITÄRE WEITERBILDUNG – STUDIEREN WANN UND WO SIE WOLLEN
Versicherungsexpertinnen und Versicherungsexperten tragen hohe Verantwortung, wenn es um die Frage zur Absicherung unterschiedlicher Risiken geht. Seit 2019 besteht eine gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung, mit dem Ziel die versicherungswirtschaftliche Beratungsqualität auf einem angemessenen Leistungsniveau aufrechtzuerhalten. Die gesetzliche Grundlage basiert auf der in nationale Rechtsnormen umgesetzten Versicherungsvertriebs-Richtlinie (EU) 2016/97) IDD (Insurance Distribution Directive). Die IDD bezieht sich auf die Regelung des gesamten Versicherungsvertriebes bzw. der Versicherungsvermittlung.
Bei der didaktischen Konzeption des Universitätslehrgangs ist es uns wichtig, dass Sie Beruf, Familie, Freizeit oder Sport mit Ihrer Weiterbildung ideal vereinbaren können.
Für die Weiterbildung erhalten Sie einen Zugang zu unserer bewährten E-Learning-Plattform, die auch im Rahmen unserer Studiengänge eingesetzt wird. Dort warten multimedial gestaltete Lernmaterialen wie z. B. Tutorial-Videos, Video-Vorlesungen, Userforen, Slides oder PDF-Leitfäden auf Sie.
EXPERTINNEN UND EXPERTEN AUS DER PRAXIS UND UNIVERSITÄT VERMITTELN IHNEN
ANWENDUNGSORIENTIERTE UND AKTUELLE BETRIEBS- UND VERSICHERUNGSWIRTSCHAFTLICHE KOMPETENZEN

UNSER ALUMNI-PROGRAMM
Wir unterstützen Sie dabei, miteinander in Verbindung zu bleiben und eröffnen Ihnen Möglichkeiten, um neue Kontakte zu knüpfen. Die wesentlichen Ziele unseres ALUMNI-Programms im Überblick:
- Schaffung eines Netzwerks für Studierende,
Lehrende, Forschende und Fördernde der Privatuniversität - Organisation von Veranstaltungen für
Absolventinnen und Absolventen sowie für Studierende - Forcierung des Erfahrungsaustausches
zwischen Privatuniversität und Praxis
ERFAHRUNGSBERICHTE und ALUMNI-STIMMEN

„Das Online-Weiterbildungsstudium an der Privatuniversität Schloss Seeburg war für mich die beste Alternative zu den bestehenden Onlineangeboten. Die Lehrveranstaltungen sind gut aufgebaut, die Lernunterlagen einwandfrei aufbereitet und die Prüfungen fair. Am meisten war ich von der Flexibilität begeistert: Keine Prüfungsanmeldungen, man kann sofort nach Bedarf und Zeitressource neben dem Vollzeitjob die Prüfungen online absolvieren.“

„Mit einer mehrjährigen Weiterbildung zu beginnen, stellte mich vor eine große Herausforderung, da ich – beruflich wie auch privat – zeitlich sehr flexibel sein musste. Die Lösung für mich war das das Online-Format an der Privatuniversität Schloss Seeburg. Ich konnte zu jeder Tages- und Nachtzeit studieren, aufgrund dieser Flexibilität ist mir der Abschluss gelungen. Nunmehr kann ich im Weiterbildungsstudium MBA in General Management die Vorteile des semi-virtuellen Studienkonzepts nutzen. Durch die hohe Qualität der einzelnen Lehrveranstaltungen, den täglichen Austausch im Forum mit den Kolleginnen und Kollegen sowie mit den Dozierenden, hat man die Garantie, im weiteren Berufsleben auf alle Fälle vorbereitet zu sein.“
„Der größte Vorteil, den das Studienmodell bietet, ist die herausragende Flexibilität. Neben meinen fixen Arbeitszeiten und meiner Familie, gab es für mich nur die Möglichkeit eines Online-Lehrgangs. Ein Pluspunkt ist definitiv die räumliche Ungebundenheit. Ich konnte den Weiterbildungslehrgang ausschließlich mit Hilfe von E-Learning absolvieren und somit meine Weiterbildung erfolgreich abschließen.“
„Der Lehrgang zum Akademischen Betriebswirt zeichnet sich vor allem durch seine Vielfältigkeit aus. Für mich war es wichtig, Praxis mit wissenschaftlicher Theorie in Verbindung bringen zu können. Der rege Gedankenaustausch mit Fachkräften aus den jeweiligen Gebieten war für mich eine Bereicherung, sowohl beruflich als auch persönlich. Wer selbstständig und erfolgsorientiert studieren möchte, wird von diesem Lehrgang begeistert sein.“
Direkt in Ihr E-Mail-Postfach
Jetzt gratis das Infomaterial zur Weiterbildung anfordern!

- Die wichtigsten Infos kompakt zusammengefasst
- Semi-virtuelles Studieren im Detail erklärt
- Online-Weiterbildung im Detail erklärt
- Karrierechancen, Absolvent*innen-Stimmen und vieles mehr!
LEITUNG STUDIERENDENKANZLEI
Evelyn Rotschopf
So erreichen Sie mich persönlich:
![]() |
+43 6212 2626 0 Erreichbar von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr |
![]() |
studierendenkanzlei@uni-seeburg.at |
STUDIENBERATUNG
Lisa Strohriegl
So erreichen Sie mich persönlich:
![]() |
+43 6212 2626 26 Erreichbar von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr |
![]() |
studienberatung@uni-seeburg.at |