AKKREDITIERUNG DURCH DIE AQ AUSTRIA

AQ Austria Akkreditierung

AKKREDITIERUNG DURCH DIE AQ AUSTRIA

Die Privatuniversität Schloss Seeburg ist mit allen Studiengängen durch die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) als private Universität akkreditiert.

Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen österreichischer Privatuniversitäten sind den Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen öffentlich-rechtlicher Universitäten gleichgestellt. Dies gilt sowohl bei der Wertigkeit des akademischen Abschlusses als auch bei der staatlichen Studienunterstützung (Studienbeihilfe).

Reakkreditierung 2014

Das Board der AQ Austria hat in seiner Sitzung vom 15.09.2014 beschlossen, dem Antrag der Privatuniversität Schloss Seeburg GmbH auf Verlängerung der Akkreditierung als Privatuniversität für weitere sechs Jahre stattzugeben.

Akkreditierung des Doktoratsstudiums Innovation and Creativity Management 2017

Das Board der AQ Austria hat in seiner Sitzung vom 28.06.2017 entschieden, dem Antrag der Privatuniversität Schloss Seeburg GmbH auf Akkreditierung des Doktoratsstudiums „Innovation and Creativity Management“ an der Präsenzstätte Seekirchen am Wallersee stattzugeben.

Reakkreditierung 2020

Das Board der AQ Austria hat in seiner Sitzung vom 24.11.2021 beschlossen, dem Antrag der Privatuniversität Schloss Seeburg GmbH auf Verlängerung der Akkreditierung als Privatuniversität unter Auflagen für weitere sechs Jahre stattzugeben.

Der Qualität der Lehre, Forschung, Studierendenbetreuung und Verwaltung kommt ein besonderer Stellenwert im Profil und Selbstverständnis der Privatuniversität Schloss Seeburg zu.

Entsprechend wurde ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem aufgebaut, das die Qualität in diesen Kernaufgaben mit Hilfe unterschiedlicher Instrumente und Maßnahmen sicherstellt und weiter fördert.

Qualitätsmanagementsystem

Die Grundlage des QM-Systems bilden die Ziele des QM, welche aus dem Leitbild der Privatuniversität Schloss Seeburg abgeleitet sind. Ob die gesetzten Ziele – höchste Qualität im Bereich Studium, Lehre und Verwaltung – erreicht wurden, wird mit Hilfe von regelmäßigen Evaluationen und kontinuierlichem Monitoring überprüft.
Die Qualität in den Abläufen – klar, effizient und transparent – wird durch die Dokumentation, Optimierung und Veröffentlichung von Prozessen im Rahmen des Prozessmanagements gewährleistet.
Die Qualität im Bereich Studium und Lehre, Forschung und Verwaltung wird an der Privatuniversität Schloss Seeburg nicht nur mit Hilfe interner QM-Instrumente und Konzepte überprüft, sichergestellt und weiterentwickelt, sondern wird auch im Rahmen einer externen Evaluierung – der Akkreditierung – überprüft. Das Qualitätsmanagement begleitet und koordiniert dabei alle Akkreditierungsverfahren der Universität.
Diese Qualitätskontrolle wird auf alle akkreditierten Studiengänge und Universitätslehrgänge der Privatuniversität Schloss Seeburg angewandt.
Eines steht dabei immer im Mittelpunkt: Qualitätsmanagement an der Privatuniversität Schloss Seeburg wird immer als kontinuierliche Aufgabe begriffen, welche die  Planung,  Umsetzung,  Überprüfung  sowie  Weiterentwicklung wesentlicher  Aufgaben  und  Arbeitsbereiche  umfasst und entsprechend dem  Plan-Do-Check-Act-Zyklus folgt.

Die wichtigsten Instrumente der internen Qualitätssicherung

  • Evaluation der Lehrveranstaltungen, der Organisation des Studiums und der Verwaltung
  • Durchführung von Befragungen (z.B. Dozierendenbefragungen, Absolventinnen- und Absolventenbefragungen)
  • Entwicklung und Anwendung von Kennzahlen: Betreuungsrelationen, Drop-out-Rate, Workload,
    Studierendenzufriedenheit etc.
  • Feedback an die Interessentengruppen (Dozierende, Verwaltung, Studierende)

QM-Handbuch

Das Qualitätsmanagementhandbuch (kurz QM-Handbuch) ist Teil des Qualitätsmanagementsystems an der Privatuniversität Schloss Seeburg und dokumentiert alle zentralen Instrumente und Maßnahmen zur Qualitätssicherung, um sie für alle Beteiligten transparent zu machen. Gleichzeitig bietet es allen Interessierten einen Überblick zu Aufbau und Abläufen an der Privatuniversität Schloss Seeburg sowie eine Übersicht über Prozesse zur Qualitätssicherung in Lehre, Forschung, Studierendenbetreuung und Verwaltung.

AQ Austria Akkreditierung

Kontakt

Mrg. Marta Ban

Leitung Qualitätsmanagement,
Akkreditierung

So erreichen Sie uns persönlich:

+43 6212 2626-46
Erreichbar von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
marta.ban@uni-seeburg.at

Mag. Theresa Walcher

Qualitätssicherung,
Evaluationen

So erreichen Sie uns persönlich:

+43 6212 2626-19
Erreichbar von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
theresa.walcher@uni-seeburg.at